Das ethnologische Museum in der Krise! – Bald sind alle Museen leer! Wer die letzten Jahre den Diskurs um das ethnologische Museum verfolgt hat, ist mit diesen Formulierungen höchstwahrscheinlich vertraut. In den letzten Jahren wurde der deutsche Kolonialismus, welcher für eine lange Zeit in den Hintergrund der deutschen Politik gerückt war und nicht angemessen aufgearbeitet […]
Monat: November 2022
Lebt man in einer Großstadt ist der Weg ins Museum nicht weit. Wer Kunst sehen möchte, hat hier etliche Möglichkeiten: öffentliche Plätze, Galerien, Auktionshäuser, Off-Spaces. Dabei ist das Verlangen der Kunstinteressierten meist vom Sehen des berühmtberüchtigten Originals bestimmt. Wir kennen die Bilder von überhäuften Museen, waren sehr wahrscheinlich schon selbst Teil des Getümmels und hielten […]
In seinem Werk Overexposed (2015)belichtet der italienische Künstler Paolo Cirio (*1979) neun offizielle Mitarbeiter:innen verschiedener Geheimdienste wie der CIA oder NSA, die mit den Enthüllungen Edward Snowdens in Verbindung stehen.[1] Dabei setzt er sich kritisch mit unterschiedlichen Möglichkeiten und Gefahren der Digitalisierung und der damit einhergehenden Massenüberwachung auseinander. Unautorisiert nutzte er die persönliche Fotografien der […]